Showing posts with label Zutaten. Show all posts
Showing posts with label Zutaten. Show all posts

Saturday, June 12, 2010

Zutaten: Myanmar Küche



Fischsauce: sehr Salzige Sauce aus fermentierten Fisch.










Tamarinde: Als säuerliche Zutat verarbeitete, braune Schote mit Samen und scharfem Fruchtfleisch. Als Tamarindenmus, Konzentrat oder gepresster Block erhältlich. Blöcke sind am einfachsten zu verarbeiten. Für Termarindenwasser 1 Stück von 50g auseinanderreißen, 300ml Kochendes Wasser darübergießen und 20 Min. einweichen. Durch ein Sieb gießen, um Samen und Fasern zu entfernen, und wie angegeben verwenden. Falls nicht erhältlich, durch Zitronensaft ersetzen.





Sesam Öl: Dieses dunkle Sesamöl dient nicht direkt zum Kochen, sondern wird Gerichten in kleinen Mengen als Würze zugegeben,











Seasoning Sauce: Wie Sojasauce. wir benutzen als Gewürz beim braten Gemüse, Fleisch, Tofu und Nudeln Gerichte.










Kichererbsen Pulver: gerosteten Kichererbsen Pulver ist für Myanmar Salat, Suppe wie Ohn Not Khauswe, und für Myanmar Tofu.











Schrimp-Paste: die Garnelenpaste ist jedoch ein essentieller Bestandteil in vielen Gerichten, so zum Beispiel in Currys oder in Saucen.
Die Paste besteht aus fermentierten Garnelen.










Marsala: verschiedene indische Gewürzmischung zur Zubereitung von Curry. Unter den Zutaten findet man oft Chili, Koriander, Minze, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma. Das Garam masala ist die bekannteste der Mischungen.





Curryblatte : http://de.wikipedia.org/wiki/Currybaum









Ingwer: http://de.wikipedia.org/wiki/Ingwer

Tuesday, June 8, 2010

Knoblauchöl ( Si chat )
















Ich mache Knoblauchöl ( Si Chat ) selbst zu Hause. Das Knoblauchöl ist eine wichtige Zutat in der asiatischen Küche. Wir benutzen es im den Salat, in den Suppen und andere Gerichte.
Es ist sehr einfach, das Knoblauchöl selbst zu machen.

Dafür brauchen wir 6 Knoblauchzehe und 1/4 l Pflanzenöl, 1 Prise Kurkuma Pulver

Für das Knoblauchöl zunächst die Knoblauchzehen schälen, dann dünn schneiden.
Öl in den Topf geben. erhitzen mit mittlerer Hitze.
geschnittene Knochauchzehe und Kurkuma Pulver zugeben,
ab und zu rühren.
wenn die Knoblauchzehen goldbraun sind, den Topf vom Herd nehmen.
abkühlen lassen,
in eine Flasche füllen und gut verschließen.
Bei Zimmertemperatur stehen lassen.

ODER

6 Knoblauchzehe, 1/2 l Pflanzenöl

Für das Knoblauchöl die Zehen schälen und halbieren. In eine Flasche füllen und mit dem Öl übergießen. Die Flasche gut verschließen und für 2 bis 3 Wochen bei Zimmertemperatur stehen lassen.